Offshore-Gitterrost

Der Offshore-Schweißpressrost wurde so konzipiert, dass er mitten im Meer auf Bohrinseln eingesetzt werden kann.

Aufgrund der robusten Konstruktion und ihrer Korrosionsbeständigkeit sind sie die richtige Wahl für schwierige maritime Umgebungen. Dank der Fertigung aus elektrogeschweißtem und gleichzeitig verpresstem Stahl verfügen diese Gitterroste über eine außergewöhnliche Langlebigkeit und können so die Sicherheit der Arbeiter auf Offshore-Plattformen gewährleisten.

Der zusätzliche Bitumenanstrich schützt die elektrogeschweißten Offshore-Gitterroste zuverlässig vor Witterungseinflüssen und verlängert ihre Lebensdauer erheblich.

Kurz gesagt: Der Offshore-Schweißgitterrost ist auf Offshore-Plattformen eine unverzichtbare Komponente, die für Sicherheit und Zuverlässigkeit sorgt.

Offshore-Gitterroste für Bohrinseln
Offshore-Gitterroste - ideal für Bohrinseln

Vorteile des Offshore-Schweißpressrosts

Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, sind die auf See eingesetzten Gitterroste an den Tragstäben gezackt um die Rutschhemmung zu erhöhen.

Darüber hinaus kann optional die Ausführung mit Sicherheitsmaschen (19×19 /19×40) gewählt werden, die für 20 mm große Prüfkugeln undurchlässig sind.

Die Längen können je nach Anforderungen und Bedarf bis zu 6 m lang sein.

Offshore-Gitterrost an einer Anlegestelle
Offshore-Gitterrost an einer Anlegestelle

Der Offshore-Rost ist auch als GFK-Ausführung erhältlich. Durch seine Chemikalienbeständigkeit eignet sich dieser Gitterrost besonders gut für maritime Bedingungen. Zur Reduzierung von Stürzen und Unfällen kann er mit einer rutschhemmenden Oberfläche versehen werden.


Anruf +49 (0)68 05 / 91 39 25-0

Kontakt
de_DEGerman